Die Ausbildung bei der EGELI Informatik AG

Seit rund 20 Jahren bildet die Egeli Informatik AG junge Talente zu Informatiker/innen EFZ aus. Aktuell bilden wir 7 Lernende Informatiker und Informatikerinnen EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung und 2 Lernende Fachrichtung Plattformentwicklung aus. Jährlich bieten wir zwei Lehrstellen an, eine mit Fachrichtung Plattformentwicklung und eine mit Fachrichtung Applikationsentwicklung.

Offene Lehrstellen

Für Lehrbeginn August 2023 sind alle Lehrstellen besetzt.

 

Was erwarten wir von dir

  • Du bist ein guter Sekundarschüler / eine gute Sekundarschülerin, insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
  • Du interessierst dich für Technik und technologische Trends und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Du besitzt gute Analysefähigkeiten und kannst vernetzt denken.
  • Du bist teamfähig.

Was bieten wir dir

  • Persönliche Betreuung durch die Fachspezialisten und deinen Fachbetreuer im Team.
  • Aktive Mitarbeit in Projekten ab dem 2. Lehrjahr.
  • Schulische Unterstützung (Sprachaufenthalte, Lehrmittel, BMS, Nachhilfe, etc.)

Ausbildung

Wir bieten die beiden Fachrichtungen Applikationsentwicklung und Plattformentwicklung an. Die Ausbildung dauert 4 Jahre. Im ersten Lehrjahr arbeitest du an den berufsschulfreien Tagen im Basislehrjahr des ZbW. Dort werden dir die Informatikgrundlagen vermittelt. Parallel dazu besuchst du während zwei Tagen in der Woche die Berufsfachschule in St. Gallen.

Im 2. Lehrjahr kannst du so mit einem guten Basiswissen im Unternehmen einsteigen. Du besuchst weiterhin die Berufsfachschule an 2 Tagen in der Woche. Im 4. Lehrjahr ist es noch ein Berufsschultag in der Woche, mit BMS sind es weiterhin 2 Tage in der Woche.

Abschluss / Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung oder Plattformentwicklung

Bewerbungsprozess

  1. Besuche einen unserer Informatik-Infoabende. Diese finden jeweils im März mit unseren Kooperationspartnern statt. Ab Dezember kannst du dich direkt auf unserer Homepage dafür anmelden.
  2. Wenn du an einem Ausbildungsplatz bei uns interessiert bist, dann bewerbe dich für einen Schnuppertag bei uns. Diese finden im Zeitraum von April bis Juni statt. Die nächsten Schnuppertage finden im Frühjahr 2023 statt. Möchtest du informiert werden, sobald die Daten aufgeschaltet sind? Dann registriere dich weiter unten und wir melden uns bei dir, sobald die Daten publiziert sind.
  3. Hat dir der Schnuppertag bei uns gefallen? Dann sende uns ab August deine Bewerbungsunterlagen für eine Lehrstelle. Die Bewerbungsgespräche finden ab Mitte August bis Mitte September statt. Über die Vergabe der Lehrstelle entscheiden wir jeweils im September.

Informationsabende

Du möchtest mehr über den Beruf des Informatikers erfahren und uns, sowie unsere Partner als Ausbildungsbetrieb kennenlernen? Dann sind die Informationsabende genau das richtige für dich! Diese finden an folgenden Daten statt:

  • Mittwoch, 1. März 2023, 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
  • Dienstag, 7. März 2023, 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr

 

Schnuppern

Die EGELI Informatik AG bietet im 2023 folgende Schnuppertage an:

Daten
Montag, 24. April 2023

Freitag, 02. Juni 2023

Montag, 19. Juni 2023

Zeit
09:00 – 16:00 Uhr

Ort
EGELI Informatik, Teufener Strasse 36, 9000 St. Gallen

Inhalt/ Ablauf
Du kannst entweder den Beruf Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung oder Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung kennenlernen.

Zusammen mit den Praxisbildnern und den Lernenden wirst du den Beruf näher kennenlernen und auch die Möglichkeit haben selber Aufgaben zu lösen.

Den Mittag werden wir alle zusammen verbringen.

Bewerbung
Bitte gib uns in deiner Bewerbung an, für welche Fachrichtung du dich interessierst und erkläre uns in einem kleinen Motivationsschreiben weshalb du dich so entschieden hast und was dein Ansporn ist, eine Schnupperlehre zum Informatiker/zur Informatikerin zu absolvieren. Bitte sende uns deine Bewerbung für den Schnuppertag mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und den aktuellen Zeugnissen der Oberstufe an:

EGELI Informatik AG, Sandra Büchler, Berufsbildungsverantwortliche: sandra.buechler@egeli.com

Weitere Fragen beantwortet dir Sandra Büchler telefonisch unter 071 221 12 64 oder per Email sandra.buechler@egeli.com gerne.

Registrierung Info Schnuppertage

Melde dich hier an für weitere Informationen per Mail